von Stefan | Juli 8, 2021 | Tipps
Im Jahr 2020 wurden 124.596 Baugenehmigungen für Wohngebäude erteilt. Davon werden 65.801 mit Wärmepumpenheizungen beheizt. Der Marktanteil liegt damit bei 52,8 Prozent, so der Bundesverband Wärmepumpe (BWP), unter Berufung auf die Zahlen des Statistischen...
von Stefan | Juli 1, 2021 | Tipps, Service
Moin von Stefan, einem der Gründer von Moin Solar. Seit sechs Jahren bin ich mit einem Elektroauto problemlos unterwegs. Seit dem letzten Winter haben wir ein zweites E-Auto dazubekommen. Eine zweite Wallbox wurde über das Förderprogramm „Ladestationen für...
von Stefan | Juni 21, 2021 | Tipps, Service
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG, ist nun schon einundzwanzig Jahre alt. Die ersten Photovoltaik-Anlagen fallen aus der Förderung. Über die EEG-Novelle 2021 können die Betreiber von PV-Anlagen auch künftig ihren Strom an den Netzbetreiber abgeben – allerdings...
von Stefan | Juni 10, 2021 | Tipps, Service
Per 02.06.2021 veröffentlichte das Bundesfinanzministerium eine E-Mail an die Finanzverwaltungen:Betreiber kleiner PV-Anlagen bis 10 kW können sich nun von der Einkommensteuer befreien lassen. Diese Abschaffung bezieht sich nur auf die Ertragssteuer und nicht die...
von Stefan | Mai 3, 2021 | Tipps, Service
Moin aus Westerstede.Der Strom aus Photovoltaikanlagen wird über die Einspeisevergütung des „Erneuerbare-Energien-Gesetz“, kurz EEG gefördert. Es wird eine festgelegte Vergütung für eingespeisten Solarstrom über einen Zeitraum von 20 Jahren garantiert. Die...
von Stefan | März 29, 2021 | Tipps
Bei sinkenden Renditen in Lebensversicherungen und Nullzinsen auf den Sparbüchern gibt es für Immobilienbesitzer*innen eine renditestarke Alternative. Die Investition in eine eigene Solaranlage bietet je nach Ausgestaltung eine Rendite von bis zu 5 % bei konservativer...
Neueste Kommentare