Steueroptimierung, Liquiditätsgewinn und eine hohe Rendite
Mit einer gewerblichen Photovoltaik-Anlage von MOIN SOLAR.
Die Gewinne mit einem Investitionsabzugs-
betrag reduzieren
Hat Dein Unternehmen im Vorjahr bis zu 200.000 € Gewinn gemacht, kannst du ihn über einen Investitionsabzugsbetrag (IAB) schmälern und damit die Steuerlast für das Jahr senken.
Dies erhöht deine Liquidität.
Hohe Rendite über viele Jahre
Bei einem hohen Eigenverbrauchsanteil sicherst du dir für 20 Jahre und länger eine Rendite, die in den meisten Fällen über 10 % liegt.
Investition in eine eigengenutzte PV-Anlage
Der Liquiditätsvorteil unterstützt bei der Investition in eine gewerbliche Photovoltaik-Anlage.
Dein Weg zu einer hohen Rendite
Was ist der Investitionsabzugsbetrag (IAB)?
Der IAB ist ein steuerliches Instrument, das kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglicht, geplante Investitionen bereits vor der tatsächlichen Anschaffung steuerlich geltend zu machen.
Bis zu 50 % der voraussichtlichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten können vorab abgesetzt werden, wodurch die Steuerlast im Jahr der Bildung des IAB gesenkt wird. Dies führt zu einer sofortigen Verbesserung der Liquidität, da weniger Steuern gezahlt werden müssen.
Voraussetzungen für den IAB
-
Der Gewinn des Unternehmens darf im Jahr der IAB-Bildung maximal 200.000 Euro betragen.
-
Die Summe aller gebildeten IABs darf 200.000 Euro nicht überschreiten.
-
Der IAB kann auch dann genutzt werden, wenn er zu einem Verlust führt oder diesen erhöht.
Wie verbessert der IAB die Liquidität?
Durch die vorzeitige steuerliche Absetzung eines Teils der geplanten Investitionskosten wird die Steuerlast reduziert.
Das bedeutet, dass dein Unternehmen mehr liquide Mittel zur Verfügung hat, um eine PV-Anlage zu finanzieren.
Die individuelle Berechnung muss durch einen Steuerberater erfolgen.