von Stefan | Jan. 25, 2021 | Tipps
Seit 2020 gibt es ein Förderprogramm des Bundes zur Erhöhung der Anzahl von Ladepunkten. Wallboxen werden mit pauschal 900 € pro Ladestation von der KfW unterstützt, wenn die Ladeleistung genau 11 kW beträgt der Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien...
von Stefan | Jan. 17, 2021 | Tipps
Eine Photovoltaik-Anlage ist eine effektive Möglichkeit, um den eigenen Co2-Fußabdruck deutlich zu verringern. Eine 10 kWp-Anlage auf einem Einfamilienhaus spart ca. neun Tonnen Co2 pro Jahr ein. Oft wird eine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher kombiniert....
von Stefan | Jan. 11, 2021 | Tipps
Es stimmt, das die Leistung von Photovoltaik-Anlagen im Laufe der Zeit abnimmt. Die Leistungsreduzierung ist aber so marginal und dadurch kaum wirtschaftlich bemerkbar. Meine eigene 10 kWp-Anlage erreicht im sechsten Jahr immer noch Spitzenleistungen von 10 kWp, die...
von Stefan | Jan. 8, 2021 | Tipps
Um die vorgegebenen Klimaziele einzuhalten ist der vermehrte Einsatz von Photovoltaik ein wichtiger Baustein. Auf Länderebene werden daher immer mehr Maßnahmen diesbezüglich gesetzlich festgelegt. Nach Baden-Württemberg und Bremen beschließt nun auch Hamburg eine...
von Stefan | Dez. 4, 2020 | Tipps
Ca. 28 % des Gesamtstroms wird in Büros verbraucht. Durch wenige Änderungen kann man bis zu 20% des eigenen Bürostroms einsparen und damit die Umwelt schonen und die Kosten reduzieren. Hier ein paar einfache Empfehlungen, die man schnell umsetzen kann: Licht aus...
von Stefan | Nov. 4, 2020 | Tipps
Gewerbeunternehmen verbrauchen tagsüber deutlich mehr Strom als zum Beispiel ein privater Haushalt. Dadurch kann ein Gewerbeunternehmen den Strom direkt verbrauchen und erzielt dadurch eine hohe Autarkie ohne einen Speicher zu benötigen. Die Dächer von Lager- und...
Neueste Kommentare