Der Wachstumsbooster ist da:
So profitierst du als gewerblicher MOIN SOLAR-Kunde ab dem 1. Juli 2025!
Ab Juli 2025 tritt das steuerliche Maßnahmenpaket „Wachstumsbooster“ in Kraft – ein echter Gewinn für die deutsche Solarbranche. Wie profitieren Unternehmen und MOIN SOLAR Kundinnen und Kunden konkret ab 1. Juli 2025?
Degressive Abschreibung: Schneller investieren, rascher profitieren
Ab diesem Zeitpunkt ist es möglich, neue bewegliche Investitionsgüter mit bis zu 30% degressiv abzuschreiben. Das bedeutet, Anlagen und Geräte wie Batteriespeicher, Regelungstechnik, Werkstattausstattung oder mobile Einheiten lassen sich schneller steuerlich geltend machen und entlasten damit unmittelbar den Cashflow.
Das bringt klare Vorteile für MOIN SOLAR Kunden:
-
Bei der Modernisierung von Solarparks oder Nachrüstung neuer Speicher können große Teile der Anschaffungskosten schon im ersten Jahr abgeschrieben werden.
-
Die Kombination mit der Sonderabschreibung (bis zu 40%) sorgt für einen spürbaren Liquiditätsvorteil.
Tipp: Plane größere Investitionen gezielt ab Juli 2025, um die neuen Abschreibungsregeln voll auszuschöpfen.
E-Mobilität: 75% Abschreibung für E-Fahrzeuge im Anschaffungsjahr
Wer über die Umstellung auf einen elektrischen Fuhrpark nachdenkt, erhält ab Juli 2025 einen weiteren Schub: Für rein elektrische Dienstfahrzeuge können 75% der Investitionskosten sofort im Jahr der Anschaffung abgeschrieben werden.
Was bedeutet das konkret?
-
Deine Mitarbeitenden sind klimafreundlich und steueroptimiert unterwegs.
-
Die 0,25%-Versteuerung auf Privatfahrten gilt jetzt bis zu einem Bruttolistenpreis von 100.000 Euro – ein Plus für innovative Unternehmen.
Warum MOIN SOLAR der optimale Partner ist
Wir beraten euch individuell, wie ihr eure Investitions- und Finanzierungsplanung perfekt auf die neuen steuerlichen Vorteile abstimmt:
Investitionen in die Zukunft: Liquidität und Innovation
Die neuen Abschreibungsmodelle bedeuten nicht nur mehr kurzfristige Liquidität, sondern eröffnen auch echte Chancen für Innovation und Digitalisierung. Gerade jetzt zählt jeder Vorteil im Wettbewerb:
-
Größerer Spielraum für neue Projekte, Forschung und Entwicklung, etwa rund um Monitoring, Plattformen und KI-gesteuerte Netzanalyse.
-
Solche steuerlichen Anreize ermöglichen es insbesondere größeren Solarpark-Gesellschaften, aus eigener Kraft stärker zu wachsen.
Fazit: Jetzt den Wachstumsbooster nutzen – mit MOIN SOLAR an der Seite
Ab Juli 2025 gelten die neuen Regeln. Wer rechtzeitig mit MOIN SOLAR plant, sichert sich steuereffiziente und zukunftsfähige Investitionen – egal ob im Eigenbestand, in der Betriebsführung oder beim Ausbau des E-Fuhrparks.
Wir zeigen, wie sich der Wachstumsbooster bestmöglich nutzen lässt – für Euch, für Euer Unternehmen und für eine nachhaltige Zukunft. Lass dich jetzt von unserem erfahrenen Team beraten!
Neueste Kommentare