S

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in eine Photovoltaik-Anlage zu investieren

Du überlegst, ob Du in eine Photovoltaik-Anlage investieren solltest? Die aktuellen Rahmenbedingungen machen den Einstieg so attraktiv wie nie zuvor.

Neben den Vorteilen durch sinkende Modulpreise und die bevorstehende Sommerzeit bieten steuerliche Erleichterungen und garantierte Einspeisevergütungen zusätzliche Anreize.

Erfahre hier, warum jetzt der ideale Moment für Deine Investition ist.

1. Modulpreise: Vom Tiefpunkt zurück zum Anstieg

Die Preise für Solarmodule haben in den vergangenen Monaten ein Rekordtief erreicht. Doch dieser Trend kehrt sich gerade um: Aktuelle Berichte zeigen, dass die Modulpreise bereits wieder steigen.

Besonders bei leistungsstarken Modulen wie wir sie verbauen ist ein Preisanstieg von etwa 1 % zu verzeichnen, und Experten gehen davon aus, dass dieser Trend anhält.

Wenn Du jetzt handelst, kannst Du Dir noch die günstigen Preise sichern.

Wartest Du hingegen länger, musst Du möglicherweise mit höheren Kosten rechnen – und das könnte Deine Investition verteuern.

2. Der Sommer: Maximale Erträge für Deine Anlage

Der Sommer ist die beste Jahreszeit für Photovoltaik-Anlagen.

Die langen Tage und die intensive Sonneneinstrahlung sorgen dafür, dass Deine Anlage in den kommenden Monaten Höchstleistungen erbringt.

Jede Kilowattstunde, die Deine Solarmodule produzieren, spart Dir bares Geld und macht Dich unabhängiger von steigenden Strompreisen.

Wenn Du jetzt investierst und Deine Anlage rechtzeitig installieren lässt, kannst Du direkt von den besten Bedingungen des Jahres profitieren.

Jeder Monat Verzögerung bedeutet hingegen verpasste Erträge und Einsparungen.

Solarmodul Jinko Tiger Neo N-type 54HL4R-B 430 wp - 27 Stück - Gesamtleistung 11,61kwp Wechselrichter und Speicher von Sungrow

3. Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen

Nicht nur die Modulpreise steigen – auch die Stromkosten bleiben weiterhin unberechenbar.

Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage kannst Du Dich langfristig gegen diese Unsicherheiten absichern.

Besonders durch den Eigenverbrauch Deines selbst erzeugten Solarstroms sparst Du am meisten: Jede Kilowattstunde, die Du nicht aus dem Netz beziehen musst, reduziert Deine Stromkosten spürbar.

Hinzu kommt: Die gesetzlichen Rahmenbedingungen fördern zunehmend den Eigenverbrauch von Solarstrom.

Überschüsse kannst Du zwar weiterhin ins Netz einspeisen, doch der größte finanzielle Vorteil liegt darin, möglichst viel des erzeugten Stroms selbst zu nutzen – sei es für Deinen Haushalt oder für Dein Unternehmen.

4. Steuerliche Vorteile und garantierte Einspeisevergütung

Seit 2023 entfällt die Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen bis zu einer Leistung von 30 kWp.

Das bedeutet für Dich eine direkte Kostenersparnis von 19 % beim Kauf Deiner Anlage – ein enormer Vorteil, der auch 2025 weiterhin gilt.

Diese Regelung macht die Investition in Solarenergie deutlich attraktiver und bietet Dir langfristige Planungssicherheit.

Weiterhin garantiert die Einspeisevergütung über einen Zeitraum von 20 Jahren feste Einnahmen für den Strom, den Deine Anlage ins Netz einspeist.

Das schafft finanzielle Stabilität und macht Deine Investition noch rentabler.

5. Finanzierungsmöglichkeiten über unsere Partner

Um Dir den Einstieg in die Solarenergie zusätzlich zu erleichtern, bieten wir gemeinsam mit unserem Partner, der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), maßgeschneiderte Finanzierungslösungen an.

Mit dem Erneuerbare-Energien-Kredit der LzO kannst Du Deine Photovoltaik-Anlage flexibel finanzieren.

6. Nachhaltigkeit: Ein Gewinn für alle

Neben den finanziellen Vorteilen leistest Du mit einer Photovoltaik-Anlage einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Jede Kilowattstunde Solarstrom reduziert den CO₂-Ausstoß und hilft dabei, fossile Energieträger zu ersetzen.

Damit machst Du nicht nur Deinen Haushalt oder Dein Unternehmen unabhängiger von fossilen Brennstoffen, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.

Immer mehr Menschen legen Wert auf umweltfreundliche Lösungen – sei es im privaten oder im geschäftlichen Bereich.

Mit einer Solaranlage positionierst Du Dich als Vorreiter im Hinblick auf Klimaschutz und trägst aktiv zur Energiewende bei.

Fazit: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt

Die aktuellen Entwicklungen sprechen eine klare Sprache: Niedrige Modulpreise (die jedoch bald steigen könnten), optimale Bedingungen durch den bevorstehenden Sommer sowie steuerliche Vorteile und garantierte Einspeisevergütungen machen jetzt zum idealen Zeitpunkt für eine Investition in Photovoltaik.

Warte nicht länger – denn mit jedem Tag steigen nicht nur die Modulpreise weiter an, sondern auch die Kosten entgangener Erträge durch ungenutzte Sonnenenergie.

Eine Photovoltaik-Anlage ist mehr als nur eine Investition in Deine Energieversorgung; sie ist ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und langfristiger Kostensenkung.

Nutze diese Chance und starte noch heute in Deine solare Zukunft!

Photovoltaik Solaranlage Erneuerbare Energien PV-Anlage Solarstrom Westerstede Ammerland