Woran erkennst du einen ehrlichen Anbieter für Photovoltaik?
In der boomenden Solarbranche ist es nicht immer leicht, seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Doch mit ein paar Tipps kannst du einen ehrlichen Photovoltaik-Anbieter erkennen und dich vor Betrug schützen.
Vorsicht bei Google-Bewertungen
Viele Unternehmen schmücken sich mit positiven Google-Bewertungen. Doch nicht alle davon sind echt. Gefälschte Rezensionen lassen sich oft an folgenden Merkmalen erkennen:
-
Extrem positive oder negative Bewertungen ohne konkrete Details und vage Formulierungen
-
Auffällig viele Bewertungen in kurzer Zeit
-
Sehr ähnliche Formulierungen bei mehreren Bewertungen
-
Profile ohne Profilbild oder mit generischen Namen und gesperrten Rezensionen als Localhost
Authentische Bewertungen sind in der Regel ausführlicher und enthalten eine ausgewogene Perspektive mit konkreten Erfahrungen.
Achte auf den Standort des Unternehmens
Ein seriöser Photovoltaik-Anbieter verfügt über einen festen Firmensitz mit Büro, eigenem Lager und idealerweise auch einer Ausstellung.
So kannst du dich vor Ort von der Professionalität des Unternehmens überzeugen.
Ein physischer Standort bietet dir zudem Sicherheit, dass der Anbieter nicht von heute auf morgen verschwindet.
Sei skeptisch bei gekauften Presseberichten
Einige Unternehmen versuchen, durch gekaufte Presseberichte über Portale wie das Presseportal oder Deutscher Pressestern seriös zu wirken.
Dort veröffentlichen sie eigene Pressemitteilungen, die dann von verschiedenen Zeitungen wie dem Hamburger Abendblatt übernommen werden.
Achte kritisch darauf, ob Berichte über einen Anbieter wirklich unabhängig sind oder eher wie Eigenwerbung wirken.
Wir sind unabhängig vom Magazin EFahrer / CHIP als bester Anbieter ausgezeichent worden.
Dabei bezahlen wir im Nachgang für die Nutzung des Logos, dies hatte aber keinen Einfluss auf den anonymen, vorausgegangenen Test.
Weitere Tipps für die Auswahl eines ehrlichen Anbieters:
Individuelle Beratung: Ein guter Anbieter nimmt sich Zeit für eine ausführliche Bedarfsanalyse und Vor-Ort-Beratung.
Qualität der Produkte: Informiere dich über die verwendeten Komponenten und deren Herkunft. Seriöse Anbieter setzen auf hochwertige Markenprodukte.
Referenzen und Erfahrung: Lass dir Referenzprojekte zeigen und frage nach der Erfahrung des Unternehmens in der Branche.
Garantien und Service: Ein ehrlicher Anbieter bietet dir faire Garantiebedingungen und einen zuverlässigen Kundenservice auch nach der Installation.
Mitgliedschaften und Zertifizierungen: Seriöse Unternehmen sind oft Mitglied in Branchenverbänden und besitzen relevante Zertifizierungen.
Nimm dir Zeit für die Auswahl deines Photovoltaik-Anbieters und vergleiche mehrere Angebote.
Ein seriöses Unternehmen wird dich nicht unter Druck setzen, sondern dir alle Fragen geduldig beantworten.
Mit der richtigen Sorgfalt findest du einen ehrlichen Partner für deine Solaranlage und kannst beruhigt in eine nachhaltige Energiezukunft schauen.
Neueste Kommentare