Photovoltaik auf Rekordkurs: Warum jetzt Ost-West-PV-Anlagen besonders sinnvoll sind
Du hast es vielleicht schon in den Nachrichten gelesen: Im Mai 2025 hat die Photovoltaik in Deutschland fast 30 Prozent zur öffentlichen Nettostromerzeugung beigetragen – ein echter Meilenstein!
Laut aktuellen Auswertungen war das Frühjahr 2025 das drittsonnigste seit Beginn der Aufzeichnungen, und allein im Mai wurden rund 9818 Gigawattstunden Solarstrom ins öffentliche Netz eingespeist.
Zählt man den Eigenverbrauch dazu, waren es sogar über 11.000 Gigawattstunden – ein neuer Rekordwert. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie wichtig Photovoltaik für die Energieversorgung in Deutschland geworden ist und wie groß das Potenzial für Eigenheimbesitzer und Unternehmen ist, jetzt auf Solarenergie zu setzen.
Doch nicht nur die beeindruckenden Erzeugungszahlen sprechen für den Ausbau von Photovoltaikanlagen.
Gerade in Zeiten, in denen der Strompreis an der Börse auf den niedrigsten Stand seit Jahren gefallen ist, lohnt es sich, den Eigenverbrauch zu optimieren.
Und hier kommen Ost-West-PV-Anlagen ins Spiel – sie sind aktuell besonders sinnvoll und bieten viele Vorteile für dich als Betreiber.
Was macht Ost-West-PV-Anlagen so attraktiv?
Eine klassische Südausrichtung galt lange als das Nonplusultra bei Photovoltaik. Doch die Zeiten ändern sich: Heute zählt vor allem, wie viel des erzeugten Solarstroms du selbst nutzen kannst. Ost-West-Anlagen liefern ihren Strom gleichmäßiger über den Tag verteilt.
Morgens fängt die Ostseite die ersten Sonnenstrahlen ein, ab dem Nachmittag übernimmt die Westseite. Dadurch verschiebt sich der Ertrag von der Mittagszeit in die Randstunden des Tages – genau dann, wenn in vielen Haushalten der Stromverbrauch am höchsten ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
-
Höherer Eigenverbrauch: Da der Strom dann erzeugt wird, wenn du ihn brauchst, kannst du mehr davon direkt nutzen und musst weniger teuer aus dem Netz beziehen.
-
Gleichmäßige Stromproduktion: Die typische Mittagsspitze wird abgeflacht, die Produktion verteilt sich besser über den Tag. Das entlastet das Stromnetz und macht deine Anlage effizienter.
-
Weniger Speicherbedarf: Wer morgens und abends viel Strom verbraucht, kann mit Ost-West-Anlagen oft auf einen großen Stromspeicher verzichten.
-
Optimale Dachflächennutzung: Gerade auf Flachdächern oder bei Dächern mit Ost- und Westausrichtung kannst du die verfügbare Fläche ideal ausnutzen und sogar mehr Module installieren als bei reiner Südausrichtung.
Warum ist das gerade jetzt besonders sinnvoll?
Die aktuellen Rekordwerte bei der Solarstromerzeugung zeigen: Die Photovoltaik ist längst im Alltag angekommen und trägt maßgeblich zur Stromversorgung bei.
Gleichzeitig sinken die Einspeisevergütungen, und der Strompreis an der Börse ist auf einem Tiefstand.
Für dich als Anlagenbetreiber heißt das: Je mehr Solarstrom du selbst verbrauchst, desto wirtschaftlicher wird deine Anlage.
Mit einer Ost-West-Anlage kannst du deinen Eigenverbrauchsanteil deutlich steigern – und das zahlt sich aus.
In Zeiten, in denen die Strompreise schwanken und die Netze durch hohe Einspeisung an sonnigen Tagen an ihre Grenzen kommen, bist du mit einer Ost-West-Anlage flexibler und unabhängiger.
Sind Südanlagen jetzt überholt?
Ganz klar: Nein! Auch Südanlagen sind weiterhin sinnvoll und bieten nach wie vor den höchsten Gesamtertrag pro installiertem Modul.
Wer eine große Dachfläche mit perfekter Südausrichtung hat und nachhaltig möglichst viel Strom ins Netz einspeisen möchte, ist mit einer Südanlage bestens beraten.
Mit einem angemessenen Batteriespeicher, der in den Mittagsstunden lädt, kann man die Spitze elegant abpuffern.
Auch ein E-Auto kann dann ideal geladen oder der Warmwasserspeicher erhitzt werden.
Dazu bieten wir intelligente Softwarelösungen an.
Fazit: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für deine PV-Anlage
Die Zahlen sprechen für sich: Photovoltaik ist ein zentraler Baustein der Energiewende und bietet enorme Chancen für Eigenheimbesitzer.
Mit einer Ost-West-Anlage kannst du deinen Eigenverbrauch maximieren, Kosten sparen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Gleichzeitig bleibt die Südausrichtung eine sehr gute Wahl für alle, die den maximalen Ertrag aus ihrem Dach herausholen wollen.
Nutze die aktuellen Rekordwerte und die günstigen Rahmenbedingungen, um jetzt in deine eigene Solaranlage zu investieren – egal ob Ost-West oder Süd.
Lass dich von Experten beraten, welche Lösung für dein Dach und deinen Verbrauch am besten passt. So profitierst du optimal von der Kraft der Sonne und sicherst dir langfristig niedrige Stromkosten und mehr Unabhängigkeit!
Du hast Fragen oder möchtest wissen, wie eine Ost-West- oder Südanlage auf deinem Dach aussehen könnte? Melde dich bei uns – wir beraten dich gern persönlich!
Dein MOIN SOLAR Team
Neueste Kommentare